Unternehmensgeschichte

1876

Shuei

Shueisha wurde in Yazaemon-cho, Sukiyagashi-gomongai (heute Ginza, Tokio) gegr¨¹ndet.

1877

Shuei

Gedruckte, ¨¹berarbeitete Ausgabe von Self-Help (Japans erstes im Buchdruck gedrucktes Buch mit westlicher Bindung)

1878

Shuei

Einf¨¹hrung der ersten Unternehmensregeln, die das Drucken als ?zivilisiertes Gesch?ft¡° definieren

1881

Shuei

Beginn des Gie?ens von Drucklettern

1882

Shuei

Gr¨¹ndete Seibundo und begann mit dem Verkauf von Drucklettern

1886

Shuei

Er?ffnung des Ichigaya-Werks in Tokio

1889

Shuei

Teiichi Sakuma wurde President

1890

Shuei

Beginn des Drucks der Tageszeitung Kokumin Shimbun und Gr¨¹ndung einer Zweigstelle in Minyusha

1891

Shuei

Teiichi Sakuma gr¨¹ndete Insatsu Zasshi Co., Ltd. und gibt das Printing Magazine heraus

1894

Shuei

Shueisha als Aktiengesellschaft registriert

1895

Shuei

Fertigstellung der Erweiterung des Hauptwerks, Japans erstes Geb?ude mit Stahlrahmen und Ziegeln

1899

Shuei

Gedruckte Anleihezertifikate f¨¹r den Bau des st?dtischen Hafens von Osaka mithilfe von Tiefdruckplatten

1907

Nisshin

Gr¨¹ndung Nisshin Printing Co., Ltd. in Enokicho, Ushigome-ku (heute Enokicho, Shinjuku-ku)

1910

Shuei

Von Seibundo herausgegebene Schriftmuster

1912

Shuei

?berarbeitung der Schriftart Shueitai abgeschlossen

1916

Shuei

Installation einer Offsetdruckmaschine f¨¹r Duodezdruck im Werk Ichigaya (Beginn des Offsetdrucks)

1923

Shuei

Der Hauptsitz und Seibundo in Ginza wurden beim gro?en Kanto-Erdbeben durch Feuer zerst?rt. Der Hauptsitz wurde nach Ichigaya Kagacho, Ushigome-ku, Tokio verlegt.

1924

Shuei

Gedrucktes King-Magazin Dai-Nippon Yubenkai Kodansha

1926

Shuei

Der Wiederaufbau des Ichigaya-Werks ist abgeschlossen, und das Verkaufsb¨¹rogeb?ude (derzeit Ichigaya Letterpress Factory) ist errichtet worden.

Shuei

Druck von Gendai Nihon Bungaku Zenshu (?Vollst?ndige Anthologie der modernen japanischen Literatur¡°) von Kaizosha (Beginn des ?Ein-Yen-Buch¡°-Booms)

1927

Nisshin

Fusion mit der Offsetdruckerei Ichida

Shuei

Er?ffnung eines Verkaufsb¨¹ros im Ginza-Stil

1928

Nisshin

Nisshin Printing Co., Ltd. erwarb Tsujimoto Shashin Kogeisha. Beginn des ersten Tiefdrucks in Prim?rfarben in Japan

1932

Nisshin

Werk Osaki er?ffnet

1935

Gr¨¹ndung von Dai Nippon Printing Co., Ltd. nach der Fusion zwischen Shueisha und Nisshin Printing Co., Ltd., Giichi Masuda wurde President

1941

Hiromu Aoki wurde President

Der Pazifikkrieg beginnt

1943

Chokichiro Sakuma wurde President

1944

Er?ffnung des Technischen Forschungslabors

1945

Druck von Nichibei Kaiwa Techo (?Anglo-Japanese Conversation Manual¡°) von Kagaku Kyozaisha.

1946

Vier Fabriken unter der Kontrolle des Finanzministeriums drucken Banknoten der Bank of Japan

Er?ffnung des Werks Kyoto

1949

Notierte Aktien an der Tokioter B?rse

Beginn des Drucks von Aktienzertifikaten im Werk Enokicho

1950

Einrichtung einer Papierbeh?lterlinie im Werk Kyoto

1951

Ank¨¹ndigung F¨¹nfjahresplan zur Umstrukturierung zur Ausweitung der Gesch?ftsbereiche

Beginn des Druckens auf Vinyl, Zellophan, Stoff und anderen Materialien

Er?ffnung des Werks Osaki als Produktionsst?tte f¨¹r Papierbeh?lter

1952

Auftrag von Japan Tobacco and Salt Public Corporation zum Bedrucken von Zigarettenschachtelverpackungen erhalten

Erfolgreiche Plattenproduktion f¨¹r den endlosen Mehrfarbentiefdruck; Beginn des Drucks dekorativer Melaminplatten (f¨¹r Sumitomo Bakelite)

1953

?bernahme von New Tokyo Securities Printing Co., Ltd. (Vorg?nger des Oji-Werks)

Japans erster Supermarkt, Kinokuniya, in Aoyama, Tokio, er?ffnet

1955

Orie Kitajima wurde President

Gedrucktes Kojien-W?rterbuch (Iwanami Shoten) unter Verwendung der Originalschriftart Shueitai von DNP

1956

Gedrucktes Shukan Shincho, das erste w?chentliche Magazin eines Verlags in Japan

Er?ffnung des Werks Osaka, Fusion mit Nihon Seihan Co., Ltd.

1957

Er?ffnung des Oji-Werks

1958

Als erster in Japan gelang es ihm, Prototypen von Schattenmasken f¨¹r Farbfernseher herzustellen.

1959

Gedrucktes Shonen-Magazin (Kodansha) und Shonen-Sonntag (Shogakukan)

Erfolgreiche Herstellung von Prototypen f¨¹r Aufdampfmasken f¨¹r Mesa-Transistoren

Bedruckte Plastikt¨¹ten f¨¹r Chicken Ramen (Nissin Foods)

1960

Er?ffnung eines auf elektronische Ger?te spezialisierten Werks in der Pr?fektur Saitama n?rdlich von Tokio

Toshiba Corp. stellte Japans ersten im Inland produzierten Farbfernseher vor; NHK und vier weitere Sender begannen mit der Ausstrahlung von Farbfernsehen

1961

Gr¨¹ndung Dai Nippon Polymer Co., Ltd. (jetzt DNP Technopack Co., Ltd.) und Beginn des Blasformens von Flaschen

Gr¨¹ndung des zentralen Forschungsinstituts

In Japan gelang erstmals der Farbdruck direkt auf Metallplatten

Hergestellte Fotomasken (Emulsionsmasken)

1962

Gr¨¹ndung von Metalprint Co., Ltd. (jetzt DNP Ellio Co., Ltd.) als Joint Venture zwischen DNP und Fuji Iron & Steel (jetzt Nippon Steel Corporation)

Beginn der Produktion von Pappbechern

1963

Gr¨¹ndung der Hokkaido Beverages Co., Ltd. (umbenannt in Hokkaido Coca-Cola Bottling Co., Ltd.)

Einf¨¹hrung eines Gesch?ftsbereichssystems

1964

Gr¨¹ndung der Dai Nippon Printing (Hong Kong) Co., Ltd.

Gedruckte Eintrittskarten, Erinnerungsaufkleber, Poster usw. f¨¹r die Olympischen Spiele in Tokio

Beginn der Produktion von Leiterrahmen

1965

Entwicklung einer Tiefdrucktechnologie f¨¹r Textilien

Gesch?ftskooperation mit Standard Register, Inc. eingegangen und mit der Massenproduktion von Gesch?ftsformularen begonnen

1967

Hergestellte Fotomasken (Hartmasken) f¨¹r Halbleiter

1968

Er?ffnung des Werks Yokohama, spezialisiert auf Papierbeh?lter

Gr¨¹ndung des Creative Design Center, spezialisiert auf Planung und Produktion

Er?ffnung eines Repr?sentanzb¨¹ros in New York

1969

Er?ffnung von Repr?sentanzen in Sydney und Frankfurt

Gr¨¹ndung von Shikoku Dai Nippon Printing Co., Ltd. (jetzt DNP Shikoku Co., Ltd.)

Beginn der Produktion von Laminattuben

1970

Planung und Gestaltung von neun internationalen Pavillons f¨¹r die Weltausstellung in Japan, darunter auch des Pavillons f¨¹r Saudi-Arabien

Gr¨¹ndung Dai Nippon Printing (Europa) GmbH (jetzt DNP Europa GmbH) in D¨¹sseldorf, Westdeutschland

1972

Gr¨¹ndung eines Joint Ventures, Dai Nippon Gitakarya Printing Co., Ltd. (jetzt PT DNP Indonesia) in Indonesien

Fusion mit Futaba Printing Co., Ltd. und Inbetriebnahme als DNP-Werk in Akabane

Gr¨¹ndung von CTS Dai Nippon Co., Ltd. Kommerzialisierung des computergest¨¹tzten Schriftsatzsystems (CTS) in Japan

Er?ffnung des Warabi-Werks im Pr?fektur Saitama n?rdlich von Tokio

1973

Er?ffnung der Werke Sayama und Tsuruse in der Pr?fektur Saitama.

Er?ffnung des Nara-Werks

Rahmenbedingungen f¨¹r die Massenproduktion von Magnetstreifen-Plastikkarten geschaffen

1974

Gr¨¹ndung von DNP America Inc.

Beginn der Produktion von Banksparb¨¹chern mit Magnetstreifen im gro?en Ma?stab

Einf¨¹hrung der ?Curlfit¡°-Technologie zum Drucken auf gekr¨¹mmten Oberfl?chen

1975

Gr¨¹ndung des Manufacturing Technology Laboratory (jetzt Manufacturing Technology Integration Laboratory)

Etablierte Retortenbeutel-Lebensmittelverpackungstechnologie

Entwicklung von Olefinplatten mit holzgepr?gter Oberfl?che und synchronisierter Holzmaserung

1976

Entwicklung von Liquid-Paper-Beh?ltern f¨¹r Getr?nke (L-Karton-System)

Entwicklung eines aseptischen Abf¨¹llsystems f¨¹r Einzelportionspackungen des Kaffeewei?ers von Snow Brand Milk Products Co. Ltd.

1978

Entwicklung gro?er, dreidimensionaler Hologramme, die als Prototypen f¨¹r Lippmann-Hologramme dienten

1979

Er?ffnung des Neyagawa-Werks in Osaka

Yoshitoshi Kitajima wurde President und Orie Kitajima wurde Vorsitzender der DNP

1980

Entwicklung eines aseptischen Abf¨¹llsystems f¨¹r Bag-in-Box-Beh?lter (BIB)

1981

Entwicklung von ?MD-1¡°-Spezialbeh?ltern f¨¹r Meiji Bulgaria Yogurt

Entwicklung einer vollautomatischen Anlage zur Herstellung Fotomaske

1982

Tr?gerband f¨¹r den Transport von elektronischen Pr?zisionsbauteilen entwickelt

Beginn der Produktion von Polyethylenterephthalat (PET)-Plastikflaschen

1983

Kommerzialisierte ?Thermoject¡°-Technologie zur Dekoration geformter Kunststoffprodukte

Er?ffnung des Kuki-Werks in der Pr?fektur Saitama.

Entwicklung von wiederbeschreibbaren Chipkarten (Prototyp einer Chipkarte)

Erstellung der dritten Ausgabe des Kojien-W?rterbuchs (Iwanami Shoten) mithilfe eines computergest¨¹tzten Satzsystems (CTS).

Beginn der Produktion von R¨¹ckprojektionsfernsehbildschirmen

1984

Entwicklung einer Technologie zur Massenproduktion von Regenbogenhologrammen im Transferdruckverfahren

Er?ffnung einer Fabrik f¨¹r elektronische Produkte in Kyoto

Etablierung der Produktionstechnologie f¨¹r Thermotransferdruckmedien und Beginn der Produktion

1985

Fertigstellung des Kashiwa-Labors unseres Zentralforschungsinstituts im Pr?fektur Chiba, ?stlich von Tokio

Produktion des ersten CD-ROM-W?rterbuchs Japans: Dictionary of Science and Technology (Sanshusha Publishing Co., Ltd.)

Entwicklung Farbstoffsublimations-Thermotransferdruckmedien und Beginn der Produktion

Entwicklung einer Technologie zur Herstellung von Farbfiltern f¨¹r Fl¨¹ssigkristallanzeigen

1986

Ginza Graphic Gallery er?ffnet (ggg)

Material f¨¹r den Einsatz in Gelenkprothesen entwickelt

1987

Entwicklung eines Urintestpapiers mithilfe der Drucktechnologie

1989

Lieferung der ersten Version des Bildanzeigesystems ?High-definition Gallery¡° von DNP an das Museum of Fine Arts in Gifu

Gr¨¹ndung des Joint Ventures Spom Japan Co., Ltd. zur Chipkartenproduktion mit der franz?sischen Bull SA

Gr¨¹ndung von DNP Denmark A/S zur Herstellung und zum Verkauf von Projektionsfernsehbildschirmen

1990

Gr¨¹ndung von DNP Singapore Pte. Ltd.

Entwicklung von ?S-Mail¡°-Postkarten mit vollfl?chiger Klebefolie, die sich leicht abziehen l?sst

1991

Er?ffnung des Tsukuba-Zentrums f¨¹r integrierte Entwicklung im Pr?fektur Ibaraki n?rdlich von Tokio

Er?ffnung des Ono-Werks im Pr?fektur Hyogo westlich von Kyoto

Er?ffnung des Werks Okayama

1992

Entwicklung eines Vorformungsverfahrens f¨¹r PET-Plastikflaschen

1993

Support-Dienste f¨¹r die offizielle J.League (Fu?ball)-Datenseite gestartet

Er?ffnung des Shiraoka-Werks in der Pr?fektur Saitama.

Er?ffnung des Mihara-Werks in der Pr?fektur Hiroshima im Westen Japans

Entwicklung kontaktloser Chipkarten

1994

Gr¨¹ndung der Dai Nippon IMS America Corp. (jetzt DNP Imagingcomm America Corp.)

DNP-Website gestartet

1995

Investierte in ein Wiederaufforstungs-Joint-Venture in Vietnam mit Shin Oji Paper Co., Ltd. (jetzt Oji Paper Co., Ltd.) und Nissho Iwai Corp. (jetzt Sojitz Corp.)

Beginn der Internetdienste von Media Galaxy

Er?ffnung des Tanabe-Werks im Pr?fektur Kyoto (jetzt Werk Kyotanabe)

1996

Beginn der Produktion von EB-beschichtetem Papier zur Verwendung in Dekorationsmitteln

Etablierte Technologie zur Entwicklung von AR-Folien (Antireflexfolien) f¨¹r Fl¨¹ssigkristallanzeigen

Entwicklung einer Fertigungstechnologie f¨¹r Elektroden f¨¹r Lithium-Ionen-Batterien

Er?ffnung des Izumizaki-Werks in der Pr?fektur Fukushima im Norden Japans

1997

Entwicklung eines aseptischen Abf¨¹llsystems f¨¹r PET-Kunststoffflaschen

1998

Beginn des Verkaufs transparenter Aufdampffolien, einer PVC-freien Folie mit hervorragenden Barriereeigenschaften

Er?ffnung des Utsunomiya-Werks im Pr?fektur Tochigi n?rdlich von Tokio

Entwicklung einer Technologie zur Massenproduktion von Lippmann-Hologrammen in Vollfarbe ?True Image¡° und Beginn der Produktion und des Verkaufs

Gr¨¹ndung der DNP Taiwan Co., Ltd.

1999

Er?ffnung des Ushiku-Werks im Pr?fektur Ibaraki.

Entwicklung von Chipkarten, die sowohl f¨¹r kontaktbehaftete als auch kontaktlose Anwendungen eingesetzt werden k?nnen

Entwicklung von mehrschichtigen Substraten mit ultrahoher Dichte f¨¹r den Einsatz in Halbleitergeh?usen

Kommerzialisierte Softpacks f¨¹r wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien

2000

Internet-Rechenzentrum er?ffnet

Entwicklung und Beginn der Produktion kontaktloser ?AccuWave¡°-IC-Tags

Gr¨¹ndung der DNP Korea Co., Ltd.

2001

Erfolgreiche Entwicklung eines flexiblen organischen EL-Farbdisplays

Beginn der Lieferung von ?FOMA-Karten¡° f¨¹r NTT DoCoMo-Mobiltelefone

Entwicklung von Aufdampfmasken (Metallmasken) f¨¹r OLED-Displays

2002

Zusammenarbeit mit STMicroelectronics zur Gr¨¹ndung von DNP Photomask Europe SpA in Italien

2003

Er?ffnung des Maison des Mus¨¦es de France in Ginza (heute Maison des Mus¨¦es du Monde)

Entwicklung von Komponenten f¨¹r Solarbatteriemodule

2004

Entwicklung eines neuen Bildschirms f¨¹r den Einsatz mit Frontprojektoren

In Zusammenarbeit mit der Tokyo Medical and Dental University gelang es, Kapillarblutgef??muster zu bilden

Beginn des Verkaufs von PrintRush-Selbstbedienungssystemen f¨¹r den digitalen Fotodruck

2005

Gr¨¹ndung der DNP International Trading (Shanghai) Co., Ltd.

Er?ffnung des Kurosaki-Werks in Kitakyushu, im S¨¹den Japans

2006

Ausweisfoto und zugeh?rige Gesch?fte von Konica Minolta Holdings, Inc. erworben.

Er?ffnung des Kamiya Solutions Center

Einweihung des Louvre-DNP Museum Lab, eines Gemeinschaftsprojekts mit dem Louvre-Museum

2007

Entwicklung der ersten Verpackung f¨¹r japanische Weltraumnahrung

2008

Gr¨¹ndung von DNP IMS Netherlands BV in den Niederlanden (jetzt DNP Imagingcomm Europe BV)

Gr¨¹ndung der DNP-Stiftung zur Kulturf?rderung

TRC Library Service Inc. und Maruzen Co. Ltd. werden konsolidierte Tochtergesellschaften

2009

Junkudo Co., Ltd. wird eine konsolidierte Tochtergesellschaft

Gemeinsame Gr¨¹ndung von DIC Graphics Corp. mit DIC Corp.

2010

Gr¨¹ndung der CHI Group (jetzt Maruzen CHI Holdings Co., Ltd.); Maruzen Co., Ltd. und TRC Library Service Inc. wurden Tochtergesellschaften der CHI Group

Intelligent Wave wird eine konsolidierte Tochtergesellschaft

Beginn des Betriebs eines hybriden Buchhandelsnetzes, das sowohl gedruckte als auch elektronische B¨¹cher anbietet

2011

Er?ffnung des Tobata-Werks in Kitakyushu, im S¨¹den Japans

Entwicklung einer Biomasse-Kunststofffolie f¨¹r Verpackungsmaterialien

2012

Gesch?ftszusammenschluss mit Nihon Unisys, Ltd. (jetzt BIPROGY)

2013

Er?ffnung eines Werks in Vietnam, spezialisiert auf flexible Verpackungen

Vollst?ndige Inbetriebnahme von DNP Fine Chemicals Utsunomiya Co., Ltd.

Gr¨¹ndung von Dai Nippon Printing (Thailand) Co., Ltd.

Er?ffnung einer Fabrik Farbstoffsublimations-Thermotransferdruckmedien in Malaysia

Aufnahme des Betriebs des DNP Kashiwa Data Center

2014

Gr¨¹ndung einer Repr?sentanz in Indien

Er?ffnung der DNP Kyoto Uzumasa Kulturerbe-Galerie

Entwicklung einer multifunktionalen Isolierbox

2015

Entwicklung einer reflektierenden Folie f¨¹r den landwirtschaftlichen Einsatz

?bernahme der Tamura Plastic MFG. Co., Ltd. als konsolidierte Tochtergesellschaft unter dem Namen DNP Tamura Plastic Co., Ltd.

2016

In Zusammenarbeit mit der Biblioth¨¨que Nationale de France wurde die Ausstellung ?Globes in Motion¡° veranstaltet

Gr¨¹ndung der Cyber Knowledge Academy

Er?ffnung des DNP Plaza in Ichigaya, Tokio

2017

Erstellte eine Kopie des japanisch-d?nischen Vertrags ¨¹ber Freundschaft, Handel und Schifffahrt

Beginn der Forschung zur praktischen Anwendung von Darm-Organoiden (in Zusammenarbeit mit dem National Center for Child Health and Development)

Entwickelte Bildungsplattformen

2018

Entwicklung eines ultrad¨¹nnen elastischen Skin-Displays in Zusammenarbeit mit der Universit?t Tokio

Yoshinari Kitajima zum President und Yoshitoshi Kitajima zum Vorstandsvorsitzenden ernannt

Entwicklung Monomaterial-Folienverpackung

2019

Entwicklung einer Blechspule zum kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen

Produzierte hochaufl?sende 8K-VR-Inhalte des Nationalschatzes, des Kondo (Goldene Halle) des Ninnaji-Tempels

Einf¨¹hrung einer Treuhandbanksystemplattform f¨¹r pers?nliche Daten (in Zusammenarbeit mit Fujitsu)

2020

Entwicklung der Vapor Chamber, einer ultrad¨¹nnen W?rmeableitungskomponente f¨¹r 5G-Smartphones

JTB Planning Network wurde eine konsolidierte Tochtergesellschaft (Gr¨¹ndung von DNP Planning Network, Co. Ltd.)

Entwicklung und Vertrieb Gesichtsschutzschild mit geringer Reflexion

2021

Er?ffnung der Buchdruckfabrik Ichigaya

Gr¨¹ndung eines XR-Kommunikationsunternehmens zur Entwicklung von R?umen f¨¹r gemeinschaftliche Zusammenarbeit

Gesch?ftszusammenschluss mit Irimoto Medical

2022

Entwicklung einer Folienantenne f¨¹r das 5G-Sub6-Frequenzband

Beginn des Verkaufs von DNPs hochsichtbarem Musterlicht, einem kompakten Beleuchtungsger?t

2023

Entwicklung eines TGV-Glaskernsubstrats f¨¹r Halbleitergeh?use

Gesch?ftskooperation mit SCIVAX im Gie?ereigesch?ft f¨¹r Nanoimprint-Produkte eingegangen

Gr¨¹ndung einer Gesch?ftsallianz mit CMIC Holdings und Umwandlung von CMIC CMO in eine konsolidierte Tochtergesellschaft

Er?ffnetes Image Archives Lab mit Kunstbildern

2024

Beginn der Bereitstellung von reflektierenden Folien f¨¹r Solarkraftwerke